Exceptions

Exception-Klassen

Basisklasse *

Dateioperationen *

Öffne mit java.io.RandomAccessFile die Datei Frequenzen und lese mit readLine()Zeilen aus. Füge die Informationen aus der Datei in die Methode toFreq() ein.

Lösung

try/catch **

Gabi Gabelstapler programmiert einen Programmblock, den sie in einen try/catch-Block setzen muss. Nun können zwei Exceptions auftauchen, und sie schreibt:

try {
irgendwas Übles...
}
catch ( IllegalAccessException e ) { /* Fehlerbehandlung */ }
catch ( InstantiationException e ) { /* Fehlerbehandlung */ }

In beiden Fällen sieht die Fehlerbehandlung gleich aus.

Gerno Gummi hat da eine andere Idee: Hier, wo doch bei Fälle die die Oberklasse java.lang.Exception haben, wäre es doch viel einfacher, auf java.lang.Exception zu prüfen, also Folgendes zu schreiben.

try {
irgendwas Übles...
}
catch ( Exception e ) { /* Fehlerbehandlung */ }

Ist diese Idee gut?

NumberFormatException *

Suche die Methode parseInt() in der Klasse java.lang.Integer und java.lang.NumberFormatException, was eine Ausnahme ist, wenn die Zahl nicht konvertiert werden kann. Wie sieht die Implementierung von java.lang.NumberFormatException aus?

Das Haus ist voll * (20 Min.)

Erstelle eine Fehlerklasse HausVollException, die immer dann ausgelöst wird, wenn mehr als 3 Elemente in das Haus eingeführt werden. Teste das Auftreten der Exception durch Auffangen.

Lachen am laufenden Band *

Welche Exceptions muss man abfangen, wenn man folgenden Block übersetzen möchte?

Thread.sleep( 1000 /* ms */ );
Applet.newAudioClip(new File("lach.wav").toURL()).play();

Suche ein paar Lacher-Dateien aus dem Internet und spiele sie in zufälligen Folgen hintereinander ab.