Dateien und wahlfreier Zugriff

Dateien und Verzeichnisse

Dateien filtern mit listFiles() aus java.io.File *

java MeinFileList c:\windows

Falls kein Pfad angegeben ist, sollte der Benutzerpfad genutzt werden. Den erhält man über die Property System.getProperty("user.home").

Lösung

Ein Verzeichnisbeobachter *

Ein allgemeiner ExtensionFileFilter *

Ein java.io.FilenameFilter filtert die Liste der Dateien eines Verzeichnisses nach beliebigen Kriterien aus.

Dateien suchen *

Unter der Win32-API gibt es Funktionen zum Suchen von Dateien. Leider gibt es unter Java in den Bibliotheken keine dieser Funktionen. Implementiere eine Methode String findFile(String path, String filename), die das Verzeichnissystem rekursiv durchsucht und bei einem ersten Treffer den Gesamtpfad zurückgibt.

Lösung

Wahlfreier Zugriff

Klasse java.io.RandomAccessFile *

Die Datei Family-Names enthält Familiennamen. Speichere die Datei auf dem eigenen Dateisystem. Lies die Datei mit der readLine()-Methode aus java.io.RandomAccessFile ein und gib die Zeilen auf dem Bildschirm aus.

Lösung

Dateien umdrehen *

Eine Datei soll Byte für Byte umgedreht ausgegeben werden.

EMail-Speicher erweitern *

Wir haben schon einmal eine Klasse EMailSpeicher implementiert, die Namen von Personen mit E-Mail-Adressen speichert. Erweitere die Klasse, damit die Namen und Adressen jetzt aus einer Datei gelesen werden können. Lege dazu eine Datei an mit Einträgen im Dateisystem, etwa folgender Art:

 Christian Ullenboom=rudy@weihnachtsmann.org

Last-Kommando mit Random-Access-Datei *

Fritzi Foppel will nur die letzten 20 Zeilen aus einer Datei auf dem Bildschirm ausgeben. Wie kann er das effizient lösen?