A.4 Parameter der Beiträge 

Detail | Bedeutung |
Nicht zugängliche Links anzeigen |
Zeigt/versteckt Links, die nur für registrierte Nutzer zugänglich sind. Wenn sie angezeigt werden, kann man das Link-Ziel jedoch nur nach Anmeldung/Registrierung aufrufen. |
Beitragstitel anzeigen |
Entscheiden Sie, ob der Seitentitel sichtbar sein soll. |
Verlinkte Titel |
Wurde Beitragstitel anzeigen aktiviert (s.o.), können Sie diese auch verlinken. |
Einleitungstext anzeigen |
Wählen Sie, ob der Intro-Text der Item-Details angezeigt werden soll oder nicht. |
Bereichsname |
Zeigt/versteckt die Namen des zugehörigen Bereichs im Beitrag. |
Verlinkbarer Bereichstitel |
Wurde Bereichsname aktiviert (s.o.), können Sie diesen auch verlinken. |
Kategoriename |
Zeigt/versteckt die Namen der zugehörigen Kategorie im Beitrag. |
Verlinkbarer Kategorietitel |
Wurde Kategoriename aktiviert (s.o.), können Sie diesen auch verlinken. |
Autor |
Zeigt/versteckt die Namen der Autoren. |
Erstellungsdatum/-zeit |
Zeigt/versteckt das Erstellungsdatum eines Beitrags. |
Bearbeitungsdatum/-zeit |
Zeigt/versteckt das letzte Änderungsdatum eines Beitrags. |
Navigation anzeigen |
Zeigt/versteckt eine Navigation zwischen den Beiträgen. Es werden unter dem Beitrag die Links <<Vor>> und <<Zurück>> angezeigt. |
Weiterlesen-Link |
Setzt den Link Weiterlesen unter den Beitrag. |
Beitragsbewertung/ Umfrage |
Sie können von Usern vergebene Bewertungen anzeigen lassen. |
Icons |
Stellt PDF, Druck und E–Mail entweder als Icon oder als Text-Link dar. |
PDF-Icon |
Zeigt/versteckt den Link/den Button zur PDF-Version eines Beitrags. |
Druck-Icon |
Zeigt/versteckt den Link/den Button zur druckerfreundlichen Version eines Beitrags. |
E–Mail-Icon |
Zeigt/versteckt den Link/den Button, mit dem der User einen Beitrag per E–Mail verschicken kann. |
Zugriffe |
Stellt die Anzahl der Zugriffe auf einen Beitrag dar. |
Für jeden Feedeintrag anzeigen |
Zeigt den Feed-Einleitungstext an. |
Filtergruppen |
Legen Sie fest, welche Benutzer Zugriff auf die Beiträge haben dürfen. |
Filterverfahren |
Sie können bestimmte Elemente bei der Eingabe filtern lassen. Eine Standard-Negativliste existiert bereits. Halten Sie einfach den Mauszeiger länger über dem Begriff »Filterverfahren«, um ein Flyout mit der Liste zu erhalten. |
Elemente filtern |
Tragen Sie hier weitere Elemente ein, die gefiltert werden sollen. |
Attribute filtern |
Tragen Sie hier weitere Attribute ein, die gefiltert werden sollen. |