Für wen ist dieses Buch geeignet?
 
In erster Linie können Sie mit diesem Kompendium etwas anfangen, wenn Sie eine Ausbildung im IT-Bereich oder verwandten Berufen absolvieren. Für die Berufsgruppen Fachinformatiker, IT-Systemelektroniker oder IT-Systemkaufleute dürfte es besonders gut geeignet sein. Genau wie in Ihrer Ausbildung werden auch in diesem Buch viele verschiedene Themenbereiche behandelt: Da Computer sehr komplexe Maschinen sind, ist es erforderlich, sich selbst dann ein großes Spektrum verschiedener Kenntnisse anzueignen, wenn Sie nur in einem bestimmten Fachbereich arbeiten möchten.
Eine weitere Gruppe von Ausbildungsberufen, für die die Arbeit mit diesem Buch sinnvoll sein dürfte, sind die diversen Ausprägungen des Berufsbildes Mediengestalter für Digital- und Printmedien. Selbstverständlich erfolgt die Behandlung der Grafik-, Design- und DTP-Themen hier nicht in der Ausführlichkeit, die Sie benötigen. Aber zu Ihrer Ausbildung gehören eben auch Themen wie allgemeine EDV, Netzwerktechnik oder grundlegende Informationen über Datenbanken. Darüber hinaus macht sich gerade auf einem (leider) engen Arbeitsmarkt jedes zusätzliche Wissen bezahlt: Gerade kleinere Betriebe können sich keine Vollzeit-Administratoren leisten und stellen bevorzugt Mitarbeiter ein, die neben ihrer gestalterischen Arbeit auch die Computertechnik selbst beherrschen.
Auch für Studenten im Grundstudium der Informatik oder in den Informatik-Kursen anderer Studienrichtungen ist das Buch durchaus geeignet. Gerade der Mittelweg zwischen Darstellung der theoretischen Grundlagen und praktischer Anleitung dürfte für Sie eine wichtige Lücke schließen.
Zu guter Letzt ist dieses Buch aber natürlich auch für alle anderen geeignet, die an Computern, Programmierung oder Netzwerken interessiert sind. Es eignet sich nicht nur als Unterrichtsbegleiter, sondern auch zum Selbststudium einzelner Themen. Die einzige Voraussetzung ist im Grunde genommen, dass Sie einen Computer zur Verfügung haben und grundsätzlich wissen, wie man damit umgeht.
Zum Komplexitätsniveau ist noch anzumerken, dass dies weder ein Buch für absolute Neueinsteiger noch ein Begleiter für vollkommene Experten ist. Wenn Sie noch nie mit einem Computer gearbeitet haben, benötigen Sie eine grundlegendere Anleitung; im vorliegenden Buch erfahren Sie nicht, wie man das Gerät in Betrieb nimmt, seine Arbeit als Datei speichert, einen Ordner anlegt oder einen Web-Browser bedient. All diese Dinge (und noch einige mehr) müssen klar sein, bevor Sie etwas Sinnvolles mit diesem Kompendium anfangen können. Wenn Sie dagegen bereits Experte sind, gibt es wahrscheinlich einige Themen, über die Sie noch nicht Bescheid wissen. Möglicherweise finden Sie hier in diesem Fall, was Sie suchen.
IHK-Fragen und Beispiellistings im Internet
Unter https://www.galileo-press.de finden Sie die Listings aus den Programmierbeispielen, so dass Sie diese nicht abtippen müssen. Des weiteren finden Sie dort Fragen, mit denen Sie sich auf die IHK-Prüfung vorbereiten können.
|
|