 |
|
 |
|
B.13 Netzwerkhardware und -protokolle
 
|
Perlman, Radia: Bridges, Router, Switches und Internetworking-Protokolle. München 2003, Addison-Wesley.
Die Autorin dieses Buches hat selbst eine Reihe von Netzzugangsverfahren erfunden und mitgeprägt, beispielsweise den Spanning-Tree-Algorithmus für Bridges. Aus diesem Grund erläutert sie in jedem Kapitel zunächst alle Aspekte des jeweiligen Problems, das es zu lösen gilt, und stellt anschließend verschiedene Geräte oder Protokolle vor, die eine Lösung bieten. Das Ganze ist nicht nur technisch fundiert, sondern auch ausgesprochen angenehm und kurzweilig zu lesen. |
|
Hunt, Craig: TCP/IP-Netzwerkadministration, 3. Auflage. Köln 2002, O’Reilly Verlag.
Die dritte Auflage dieses Klassikers berücksichtigt neben der bewährten Mischung aus Protokolltheorie und Administrationspraxis auf UNIX-Systemen auch neuere Entwicklungen wie NAT oder IPv6. |
|
Wegner, J.D.; Rockell, Robert: IP Addressing und Subnetting. Bonn 2000, mitp.
Dieses Buch erläutert sehr detailliert und mit praktischer Relevanz die »Zahlenmagie« der IP-Adressierung. Nach der Klassenlogik werden die Verfahren CIDR und VLSM genau untersucht; auch auf die IPv6-Adressierung wird eingegangen. |
|
Albitz, Paul; Liu, Cricket: DNS & BIND, 4. Auflage. Köln 2002, O’Reilly Verlag.
Das Buch erklärt zunächst genau und Schritt für Schritt den theoretischen Hintergrund des Domain Name Systems und widmet sich anschließend einer ausführlichen Anleitung zur Konfiguration der UNIX-Nameserver-Software BIND. |
|
|
|
|
 |
Ihre Meinung? |
 |
|
|
 |
|
 |
Shopping |
 |
Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
Info
|
|
|  |
 |
|
 |
|
Copyright © Galileo Press GmbH 2004 Für Ihren privaten Gebrauch dürfen Sie die Online-Version natürlich ausdrucken. Ansonsten unterliegt das <openbook> denselben Bestimmungen, wie die gebundene Ausgabe: Das Werk einschließlich aller seiner Teile ist urheberrechtlich geschützt. Alle Rechte vorbehalten einschließlich der Vervielfältigung, Übersetzung, Mikroverfilmung sowie Einspeicherung und Verarbeitung in elektronischen Systemen. [Galileo Computing]Galileo Press GmbH, Gartenstraße 24, 53229 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de |