B.15 XML
 
|
Vonhoegen, Helmut: Einstieg in XML. Bonn 2002, Galileo Press.
Eine gute und methodische Einführung in das XML-Format und die praktische Arbeit mit XML-Dokumenten. |
|
Harold, Elliotte Rusty; Means, W. Scott: XML in a Nutshell, 2. Auflage. Köln 2002, O’Reilly Verlag.
In diesem Buch werden in übersichtlicher Form alle wichtigen Aspekte von XML und seinem Umfeld erläutert: Wohlgeformtheit, DTDs, XML Schema, XSLT, XSL-FO sowie die Programmier-APIs SAX und DOM. |
|
Behme, Henning; Mintert, Stefan: XML in der Praxis, 2. Auflage. München 2000, Addison-Wesley.
Die erste Auflage dieses Buches war einer der ersten deutschsprachigen Titel zum Thema XML. Die beiden aus der Fachzeitschrift iX bekannten Autoren beschreiben kompetent und ausführlich verschiedene Aspekte der XML-Anwendung. Allerdings ist auf eine Neuauflage zu hoffen – zahlreiche Aspekte der schnell fortschreitenden XML-Technologien kommen in dem Buch leider nicht vor. |
|
McLaughlin, Brett: Java & XML. Köln 2002, O’Reilly Verlag.
Eine methodische Einführung in die Programmierung XML-basierter Anwendungen mit Java. Im ersten Teil werden die grundlegenden APIs vorgestellt: SAX, DOM sowie die sehr interessante Alternative JDOM, die der Autor zusammen mit Jason Hunter selbst entwickelt hat. Im zweiten Teil werden zahlreiche APIs höherer Ebenen vorgestellt, die für spezielle Anwendungszwecke optimiert sind: XML-RPC, Web Services, Content Syndication und XML Data Binding. |
|
Ray, Eric T.; McIntosh, Jason: Perl & XML. Köln 2002, O’Reilly Verlag.
Ein weiterer interessanter Titel zur XML-Programmierung, diesmal mit Perl. Sehr unterhaltsam geschrieben! |
|