B.4 Betriebssysteme
 
|
Tanenbaum, Andrew S.: Moderne Betriebssysteme. München 2002, Pearson Studium.
In diesem Buch wird zunächst in zahlreichen interessanten Kapiteln die gesamte Theorie der Betriebssystemtechnik geschildert: Prozess- und Speichermanagement, Gerätetreiber, Dateisysteme und so weiter. Anschließend werden die beiden konkreten Beispiele Linux und Windows 2000 genauer untersucht. |
|
Bovet, Daniel P.; Cesati, Marco: Understanding the Linux Kernel, 2nd
Edition. Sebastopol 2003, O’Reilly & Associates.
Das Buch schildert detailliert und verständlich – für einigermaßen erfahrene C-Programmierer – den Aufbau und die Bestandteile des Linux-Kernels 2.4. Es werden zahlreiche Stellen des Kernel-Quellcodes vorgestellt, untersucht und kommentiert. |
|
Kofler, Michael: Linux. Installation, Konfiguration, Anwendung, 6. Auflage. München 2002, Addison-Wesley.
Michael Kofler, einer der vielseitigsten deutschsprachigen EDV-Buch-Autoren, widmet sich in der sechsten Auflage seines bekannten Standardwerks allen relevanten Themen zur erfolgreichen Inbetriebnahme und Anwendung eines Linux-Systems. |
|
Siever, Ellen; Spainhour, Stephen; Hekman, Jessica P.; Figgins, Stephen: Linux in a Nutshell. Köln 2001, O’Reilly Verlag.
Kompakte Referenz zu allen wichtigen Befehlen und Tools des Betriebssystems Linux. |
|
Willemer, Arnold: Wie werde ich UNIX-Guru? Bonn 2002, Galileo Press.
Diese praxisnahe und angenehm zu lesende Einführung stellt alle wichtigen Aspekte vor, die man kennen muss, um erfolgreich mit einem UNIX- beziehungsweise Linux-System zu arbeiten. |
|
Frisch, Eileen: UNIX System-Administration, 2. Auflage. Köln 2003, O’Reilly Verlag.
Sehr umfangreiches Werk, das auf wirklich alle Aspekte der Systemadministration eingeht. Es ist für beliebige UNIX-Arbeitsumgebungen vom Linux-Einzelplatzrechner bis zum großen Unternehmen mit Unmengen von Servern geeignet. |
|
Pogue, David: MacOS X – The Missing Manual. Köln 2003, O’Reilly Verlag.
Auf sympathische, humorvolle Art und Weise beschreibt das Allround-Talent David Pogue (Broadway-Regisseur, Komponist, Magier und Journalist) alle wesentlichen Aspekte von Apples neuem Betriebssystem. Die von ihm herausgegebene Reihe »The Missing Manual« (bis auf diesen Band leider bisher nur Englisch) hat es sich zur Aufgabe gemacht, die gedruckten Handbücher zu ersetzen, die heute bei der meisten Software fehlen. |
|
Bünning, Uwe; Krause, Jörg: Windows XP Professional. München 2002, Hanser.
Eine sehr ausführliche Übersicht zu Einrichtung, Administration und Anwendung des aktuellen Microsoft-Betriebssystems. |
|