Galileo Computing < openbook > Galileo Computing - Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger.
Professionelle Bücher. Auch für Einsteiger

Knoppix kompakt übersetzt aus dem Englischen und erweitert von Rainer Hattenhauer
Ein Leitfaden für Einsteiger
Buch: Knoppix kompakt
gp Kapitel 10 Diskettenlaufwerke verwenden

Kapitel 10 Diskettenlaufwerke verwenden

Wenngleich dieses Speichermedium in letzter Zeit mehr und mehr durch Memorysticks und Co. in den Hintergrund gedrängt wurde, kann die Verwendung eines Floppy-Laufwerks unter Knoppix auch durchaus nützlich sein, z. B., um schnell einmal Konfigurationseinstellungen zu sichern.

Knoppix unterstützt alle 1,44 MB Standardlaufwerke, sowie einige Laufwerke mit größerer Kapazität wie z. B. das Imation LS120 Superdisk Laufwerk. Im Folgenden beschränken wir uns allerdings auf die Verwendung der klassischen 3,5'' Floppy Disk.

Um Dateien auf eine Diskette zu kopieren ist wie folgt zu verfahren:

1. Prüfe zunächst, ob der Schreibschutz der Diskette geöffnet wurde (das ist der kleine Plastikschieber am Datenträger). Um die Diskette beschreiben zu können, muss der Schieber die Öffnung verdecken.
2. Lege die Diskette in das Laufwerk ein. Klicke auf das Floppy-Icon auf dem Desktop. Darauf wird sich ein Konquerorfenster öffnen, welches den Inhalt der Diskette anzeigt.

Abbildung
Hier klicken, um das Bild zu Vergrößern

Abbildung 10.1   Zugriff auf eine Floppy-Disk

3. Die Dateien können nun wie bereits mehrfach beschrieben wurde per Drag and Drop kopiert werden.

Hinweis

Das Ausbinden der Diskette wird vom Automounter automatisch erledigt. Bei einer Floppy ist es nicht notwendig, diese mit Hilfe des Aktionsmenüs explizit als schreibbar zu deklarieren.

  
Zum Katalog: Linux-Livesysteme
Linux-Livesysteme
bestellen
Wie hat Ihnen das <openbook> gefallen?
Ihre Meinung

Zum Katalog: Einstieg in Linux
Einstieg in Linux


Zum Katalog: Einstieg in SUSE
Einstieg in SUSE


Zum Katalog: Wie werde ich UNIX-Guru?
Wie werde ich UNIX-Guru?
Zum Katalog: Handbuch für Fachinformatiker
Handbuch für Fachinformatiker
Zum Katalog: Praxisbuch Netzwerk-Sicherheit
Praxisbuch Netzwerk-Sicherheit


Versandkostenfrei bestellen in Deutschland und Österreich
Info





Dieses Buch wurde unter der GNU Free Documentation License (GNU FDL) veröffentlicht.
Das Projekt wurde unterstützt von Galileo Press, 2005.


[Galileo Computing]

Galileo Press GmbH, Rheinwerkallee 4, 53227 Bonn, Tel.: 0228.42150.0, Fax 0228.42150.77, info@galileo-press.de