24.13 Management-Produkte 

Ein Administrator verbringt durchschnittlich 20 % seiner Zeit mit der Hardware seiner Server und 80 % mit der Software. Jedes System muss gewartet, gepflegt, gepatcht und mit Updates versorgt werden. Dies gilt nicht nur für reale physische Server, sondern auch für virtuelle Maschinen.
Beim Administrationsaufwand ist zunächst einmal kein Unterschied zwischen realer und virtueller Welt feststellbar. Lediglich die Konzipierung von homogenen Umgebungen und der Einsatz von effektiven Management-Werkzeugen verhelfen der Administration virtueller Systeme zu einem Vorteil.
Das effektive Management realer wie auch virtueller Server bleibt der Schlüssel zum Erfolg dieser Technik. Virtualisierung soll im Endeffekt unter anderem die Verwaltung schlanker gestalten. Leider ist in der Realität oftmals das Gegenteil der Fall: Aufgrund der Einfachheit, mit der Administratoren heute virtuelle Systeme erschaffen können, herrscht in vielen virtuellen Serverfarmen ein virtuelles Chaos. Es werden stellenweise zehnmal mehr virtuelle Maschinen eingerichtet, als tatsächlich gebraucht werden.
Wenn Sie sich vor Augen führen, dass jedes dieser Systeme Wartung und Pflege benötigt, die verfügbare Zeit eines Administrators aber begrenzt ist, so wird Ihnen schnell deutlich werden, dass diese Art des Umgangs mit virtuellen Maschinen im Fiasko enden kann.
Seien Sie aus den oben genannten Gründen zurückhaltend bei der Einrichtung neuer virtueller Maschinen. Prinzipiell besteht kein Unterschied im Administrationsaufwand zwischen realen und virtuellen Maschinen.
Rund um die Virtualisierung mit Xen haben sich viele – sowohl Open-Source- als auch kommerzielle – Projekte gebildet, die die Verwaltung der Domains vereinfachen wollen. Auf die zum Zeitpunkt der Drucklegung dieses Buchs wichtigsten möchte ich hier näher eingehen. Xen selbst liefert leider nur sehr wenige Werkzeuge mit, es existiert keine Xen-eigene Management-Umgebung.
Gastinstallation | Gaststeuerung | Monitoring | Storage | Failover | |
ConVirt |
X |
X |
X |
- |
- |
Enomalism |
X |
X |
X |
X |
- |
OpenQRM |
- |
X |
X |
X |
X |
VirtualIQ |
- |
X |
X |
- |
- |
Virtual Iron |
X |
X |
X |
X |
X |
Ganeti |
X |
X |
X |
- |
X |
XenServer |
X |
X |
X |
X |
X |
Virtual Machine Manager |
X |
X |
X |
- |
- |
Wie die Tabelle zeigt, gibt es nur sehr wenige umfassende Management-Lösungen, die auch weitergehende Funktionen wie Templating, Datensicherung, Klonen usw. bieten. An kommerziellen Lösungen sind hier die XenServer-Reihe von Citrix, aber auch Virtual Iron zu nennen. Im Open-Source-Bereich ist die Lage sehr viel unübersichtlicher, aber es gibt sehr gute Ansätze(Enomalism, Ganeti).